Datenschutzbestimmungen

1. Einführung

2. gesammelte persönliche Informationen

3. Verwendung von persönlichen Informationen

4. Schutz der persönlichen Daten

5. Reiseleistungen

6. Wie wir Ihre Informationen weitergeben

7. Weitergabe von persönlichen Informationen

8. Cookies und Tracking-Technologien

9. Links zu Drittparteien

10. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie

11. Wie Sie uns kontaktieren können

12. Akzeptanz der Bedingungen

1. Einführung

1.1. Unsere Website respektiert die Privatsphäre aller Nutzer. In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, welche Arten von personenbezogenen Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden und schützen.

2. gesammelte persönliche Informationen

2.1. Wir können personenbezogene Daten erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Namen, Kontaktangaben und Zahlungsinformationen, wenn Nutzer eine Buchung vornehmen oder mit unserer Website interagieren.

3. Verwendung von persönlichen Informationen

3.1. Personenbezogene Daten werden zu dem Zweck erhoben, Buchungen zu erleichtern, Kundendienst zu leisten und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

4. Schutz der persönlichen Daten

4.1. Wir verwenden geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

4.2. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke (“Zwecke”)

4.3. Bereitstellung der Dienste, einschließlich der Bereitstellung von Dienstleistungen, Produkten und Funktionen, die über unsere Dienste angeboten werden, und Erfüllung Ihrer Anfragen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Erleichterung und Bearbeitung von Buchungen bei unseren Reiseanbietern, die Überprüfung von Reiseanbietern, die Bezahlung von Produkten und Dienstleistungen von Reiseanbietern.

4.4. Wir bieten Trips-Dienste an, einschließlich der automatischen Erstellung eines “Trips”-Kontos für Sie, wenn Sie über unsere Dienste buchen. Dieses Konto sammelt Ihre Reisedaten, um Ihre Reiserouten zu erstellen und zu pflegen, die Sie mit anderen teilen können. Wenn Sie sich dafür anmelden, dass Ihre E-Mails mit unserem Trips-Service synchronisiert werden, greifen wir auf die E-Mails in den E-Mail-Konten zu, die Sie mit Ihrem Trips-Konto verknüpft haben, um diese E-Mails regelmäßig zu überprüfen, um diejenigen zu identifizieren, bei denen es sich um Buchungsbestätigungen handelt, die wir in unseren Trips-Service importieren können, um diese E-Mails zu analysieren und die von uns gesammelten Informationen hinzuzufügen (einschließlich einer Kopie der E-Mail in Ihrem Trips-Konto) (weitere Einzelheiten zum Trips-Service siehe unten).

4.5. Ihre Kontoinformationen zu authentifizieren und Sie zu identifizieren, soweit dies erforderlich ist, um Sie bei den Diensten anzumelden und die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten.

4.6. Anzeige Ihrer Reservierungen und Buchungen, die über die Websites, Anwendungen und Dienste vorgenommen wurden, auf Ihrer Kontoseite.

4.7. Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto oder die Nutzung unserer Dienstleistungen, Produkte und/oder Funktionen (z. B. um Bewertungen und Feedback einzuholen, um Benachrichtigungen zu senden, die Sie abonniert haben, um Sie über Aktualisierungen der Reiseroute zu informieren, die von unserem Reiseservice verarbeitet werden, um Ihnen Buchungsbestätigungen zu senden, um Ihnen Informationsdienste und Verwaltungs-E-Mails oder andere gesetzlich vorgeschriebene Mitteilungen zu senden); um auf Ihre Kommentare und Fragen zu antworten oder diese weiterzuverfolgen; und um anderweitig Kundendienst zu leisten (weitere Einzelheiten zur elektronischen Kommunikation finden Sie unten).

4.8. Um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden, einschließlich Mitteilungen über Dienstleistungen oder Produkte, die von uns, unseren Konzerngesellschaften oder unseren Geschäftspartnern angeboten werden, sowie andere Marketingmitteilungen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, sofern dies gesetzlich zulässig ist (siehe unten für weitere Einzelheiten über elektronische Mitteilungen und Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte).

4.9. Betrieb und Verbesserung unserer Dienste und Entwicklung neuer Produkte und Dienste, einschließlich der Verwendung von Analysen, um besser zu verstehen, wie Sie unsere Dienste für die Entwicklung von Produkten, Websites, Anwendungen und Diensten nutzen, und um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern

4.10. Für die Bearbeitung und Bereitstellung von Wettbewerbsbeiträgen und Prämien

4.11. Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen

4.12. zum Schutz vor, zur Untersuchung und Verhinderung von betrügerischen, unbefugten oder illegalen Aktivitäten

4.13. Einhaltung unserer Richtlinien, Verfahren und rechtlichen Verpflichtungen, einschließlich der Erfüllung von Anfragen der Strafverfolgungsbehörden oder der Regierung, Reaktion auf Gerichtsverfahren und Ausübung unserer Rechte.

4.14. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben und soweit dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist. Wenn Sie in die weitere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich wie unten beschrieben an uns wenden.

4.15. Sie haben die Wahl, was Ihre persönlichen Daten betrifft; unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verwendung Ihrer persönlichen Daten für diese Zwecke abzulehnen oder zu widersprechen. Weitere Informationen oder die Möglichkeit, diese oder andere Rechte (falls vorhanden) auszuüben, finden Sie im Abschnitt Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte weiter unten.

5. Reiseleistungen

5.1. Wenn Sie sich für ein Konto registrieren, eine Buchungsbestätigung an unseren Reiseservice senden oder eine Buchung über unsere Dienste vornehmen, erhalten Sie Zugang zu unserem Reiseservice, wo wir Ihre Reisedaten erfassen, um Ihre Reiserouten zu erstellen und zu pflegen. Wenn Sie uns direkt Buchungsbestätigungs-E-Mails senden, ermächtigen Sie uns, diese E-Mails automatisch oder manuell zu analysieren und die von Ihnen bereitgestellten Informationen zusammen mit anderen von uns erfassten Informationen zu Ihrem Trips-Konto hinzuzufügen (einschließlich der Speicherung einer Kopie der Original-E-Mail in Ihrem Trips-Konto). Wenn Sie sich für die E-Mail-Synchronisierung mit unserem Trips-Service anmelden, ermächtigen Sie uns, auf die E-Mails in den E-Mail-Konten, die Sie mit Trips verbunden haben, zuzugreifen, diese E-Mails regelmäßig zu überprüfen, um diejenigen zu identifizieren, bei denen es sich um Buchungsbestätigungen handelt, die wir in unseren Trips-Service importieren können, diese E-Mails automatisch oder manuell zu analysieren und die von uns gesammelten Informationen zu Ihrem Trips-Konto hinzuzufügen (einschließlich der Speicherung einer Kopie der ursprünglichen E-Mail in Ihrem Trips-Konto). Soweit es unsere Partner für die E-Mail-Synchronisation zulassen, verwenden wir die Informationen in Ihrem Trips-Konto, um Ihnen relevantere Suchergebnisse anzuzeigen (z. B. Unterkünfte, die Sie zuvor gebucht haben) oder um Ihnen Statistiken über Ihre Reisen zur Verfügung zu stellen, und wir können diese Informationen für Marketingmitteilungen wie oben beschrieben verwenden. Wenn Sie Reiserouten als Teil unseres Reiseservices nutzen oder haben, können Sie Ihre Reiseroute an eine Person Ihrer Wahl senden oder ihr Zugang dazu gewähren. Ihre Reiseroute kann ausreichende Angaben (z. B. Buchungsreferenzcodes) enthalten, damit der Empfänger Ihre Buchung stornieren oder ändern, einchecken usw. kann.

5.2. Sie sollten Ihre Reiseroute nur mit Personen teilen, denen Sie vertrauen. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Seite Erste Schritte mit Trips und in unseren ausführlichen Trips-FAQ. Besuchen Sie Ihre Kontoseite, um Ihre Kontoeinstellungen und Präferenzen zu aktualisieren. Wenn Sie Ihren Reiseplan auf öffentlich zugänglichen Websites (z. B. Facebook) veröffentlichen, können andere diese Informationen sammeln und verwenden.

5.3. Elektronische Kommunikation. In Übereinstimmung mit den oben genannten Zwecken und soweit gesetzlich zulässig, können wir mit Ihnen elektronisch kommunizieren, z. B. per E-Mail, Textnachrichten oder mobilen Push-Benachrichtigungen, um

5.4. Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden. Dazu gehören Buchungsbestätigungen und -aktualisierungen, Quittungen, technische Benachrichtigungen, Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsmeldungen.

5.5. Ihnen Marketingmitteilungen zu senden. In anderen Fällen können wir Ihnen vorbehaltlich des nachstehenden Abschnitts “Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte” und der geltenden Gesetze Mitteilungen über Wettbewerbe, Angebote, Werbeaktionen, Prämien, bevorstehende Veranstaltungen und andere Nachrichten über Produkte und Dienstleistungen von uns, unseren Konzerngesellschaften, unseren Reisepartnern und anderen Geschäftspartnern zusenden.

5.6. Mit Ihrem Einverständnis können wir Sie gegebenenfalls unter der von Ihnen angegebenen Handynummer durch Direktanrufe, automatisierte und aufgezeichnete Anrufe und Textnachrichten im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken kontaktieren.

5.7. Unsere Rolle als Datenverantwortlicher. Im Sinne des EU-Rechts und ähnlicher Datenschutzvorschriften handeln wir im Allgemeinen als für die Verarbeitung Verantwortlicher, was bedeutet, dass wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmen. Unsere Reisepartner, mit denen wir Sie bei Buchungen zusammenbringen können, sind in der Regel ebenfalls unabhängige für die Datenverarbeitung Verantwortliche. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Reisepartner Ihre persönlichen Daten verwenden können.

5.8. Verarbeitungsprinzipien und Konsequenzen. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

5.9. Zur Erfüllung des Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben (z. B. wenn Sie unsere Dienste nutzen, um einen Flug zu buchen, verarbeiten wir Ihre Daten, damit der entsprechende Airline-Partner diese Buchung abschließen und verwalten kann).

5.10. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z. B. wenn wir rechtmäßigen Aufforderungen von zuständigen Behörden, wie Strafverfolgungsbehörden, nachkommen müssen).

5.11. Für die Zwecke unserer berechtigten Interessen (z. B. zur Anpassung unserer Dienste an Ihre Bedürfnisse, zur Durchführung von Online-Werbung und zur Aufdeckung von Betrug), vorausgesetzt, dass diese Verarbeitung Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegt. Die Verarbeitung muss auch mit allen anderen geltenden Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung, insbesondere mit den örtlichen Gesetzen, in Einklang stehen.

5.12. Wenn wir personenbezogene Daten zur Erfüllung unserer berechtigten Interessen verwenden, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten nicht verletzt werden. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Schritte zu erhalten, die wir unternehmen, um sicherzustellen, dass diese Rechte nicht verletzt werden. Sie haben auch das Recht, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen, wie im Abschnitt “Ihre Möglichkeiten und Rechte” unten beschrieben.

5.13. Einverstanden. Wenn eine der oben beschriebenen Rechtsgrundlagen nicht auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zutrifft, holen wir Ihre Einwilligung für den betreffenden Zweck nach geltendem Recht ein (z. B. Versand von Direktmarketing-Botschaften auf elektronischem Wege, wie E-Mail, ohne Ausnahme von der Verpflichtung zur Einholung der Einwilligung).

5.14. Zusammengefasste Informationen. Wir kombinieren personenbezogene Daten, die wir direkt von Ihnen erhoben haben, Daten, die wir über Sie generiert haben, und Daten, die wir von Dritten erhalten haben (gegebenenfalls mit Ihrer Zustimmung), mit personenbezogenen Daten, die wir über andere Nutzer erhoben haben, um allgemeine Statistiken zu erstellen, die nicht mit Ihnen oder einem anderen spezifischen Nutzer in Verbindung gebracht werden können. Informationen, die zusammengefasst und de-identifiziert wurden, gelten nicht mehr als “personenbezogene Daten” und können dann für jeden Zweck verwendet werden.

5.15. Anonymisierte Informationen. Wir können Informationen verarbeiten, die weder mit Ihnen noch mit einem bestimmten Nutzer in Verbindung gebracht werden können, entweder weil sie anonym gesammelt wurden oder weil sie nachträglich anonymisiert wurden. Daten, die de-identifiziert oder anonymisiert wurden, gelten nicht mehr als “personenbezogene Daten” und können anschließend für jeden Zweck verwendet werden.

6. Wie wir Ihre Informationen weitergeben

Wir geben die von uns erhobenen (oder anderweitig erzeugten oder erhaltenen) personenbezogenen Daten wie folgt weiter

6.1. An unsere Reisepartner. Wir geben Ihre Daten an unsere Reisepartner weiter, um die Dienste bereitzustellen (z. B. um Nutzer mit Fluggesellschaften oder Online-Reisebüros in Verbindung zu bringen, damit sie einen Flug oder eine andere Reisedienstleistung buchen können, und um der Fluggesellschaft oder dem Online-Reisebüro persönliche Daten, Kontaktinformationen, Reisepassinformationen, Präferenzen, Anfragen, Unterkünfte und andere Informationen zu übermitteln) sowie für die eigenen Zwecke unserer Reisepartner, zu denen auch Marketing- oder Werbezwecke gehören können (weitere Einzelheiten zur Weitergabe an Reisepartner siehe unten).

6.2. An unsere Tochtergesellschaften innerhalb unserer Unternehmensfamilie. Wir geben Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensfamilie weiter, u. a. zu den oben beschriebenen Zwecken, um Ihnen integrierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, sowie für unsere und deren Marketingzwecke.

6.3. Für die Abwicklung von Zahlungen. Die Angaben zu Kredit- oder Debitkarten sind erforderlich, um bestimmte Transaktionen abzuwickeln, z. B. um bestimmte Buchungen und Reservierungen vorzunehmen oder um andere Produkte oder Dienstleistungen von Reisepartnern oder anderen Dritten zu erwerben. In diesem Fall werden wir Ihre Zahlungsdaten an Reisepartner und andere Drittanbieter (z. B. Betrugserkennungsdienste) weitergeben (weitere Einzelheiten und zusätzliche Bedingungen für die Weitergabe von Zahlungsdaten siehe unten).

6.4. Im Falle einer geschäftlichen Transaktion. Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben oder übertragen, wenn wir im Zusammenhang mit oder während der Verhandlung einer Fusion, Finanzierung, Übernahme, eines Konkurses, einer Auflösung, einer Transaktion oder eines Verfahrens unser gesamtes Unternehmen oder einen Teil davon an ein anderes Unternehmen verkaufen, übertragen, veräußern oder veräußern.

6.5. Zum Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums. Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Weitergabe notwendig ist, um unsere Rechte, unser Eigentum, die Integrität der Dienste, die persönliche Sicherheit oder die Interessen von Ihnen oder anderen zu schützen, oder um Betrug, Risikomanagement, Sicherheits- oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern und/oder anderweitig zu lösen.

6.6. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Wir können Ihre persönlichen Daten an Regierungsbehörden oder andere relevante Dritte weitergeben, um geltenden Gesetzen, Gerichtsbeschlüssen, rechtlichen Verfahren oder rechtmäßigen Anfragen von Regierungsbehörden nachzukommen.

6.7. Zusammengefasste Informationen. Wir geben zusammengefasste statistische Informationen weiter, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Nach unserem Ermessen können wir auch aggregierte oder de-identifizierte Informationen an Dritte weitergeben.

6.8. Auf Ihren Wunsch. Wir geben Ihre Daten auch auf Ihren Wunsch oder mit Ihrer Zustimmung weiter.

6.9. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Weitergabe Ihrer Daten an bestimmte Dritte zu verweigern oder ihr zu widersprechen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder diese oder andere Rechte wahrnehmen möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte weiter unten.

7. Weitergabe von persönlichen Informationen

7.1. Personenbezogene Daten können zum Zwecke der Bearbeitung von Buchungen und der Erbringung damit verbundener Dienstleistungen an dritte Dienstleister weitergegeben werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

8.1. Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren. Die Nutzer können Cookies in ihren Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Links zu Drittparteien

9.1. Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt solcher Websites.

10. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie

10.1. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Die Benutzer werden gebeten, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

11. Wie Sie uns kontaktieren können

11.1. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.

12. Akzeptanz der Bedingungen

12.1. Durch die Nutzung unserer Website erklären sich die Nutzer mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie mit dieser Politik nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht.